- Elise Richter-Preis 2019 des Deutschen Romanistenverbands für die Habilitationsschrift
- seit April 2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Romanischen Seminar/
Research Managerin im „Anxiety Culture“-Projekt der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Columbia University, New York mehr… - Forschungspreis der Deutschen Stiftung für Kanada Studien für einen Forschungsaufenthalt in Montréal (Kanada)
- 08/2017-07/2019 Leiterin des interdisziplinären Lehrprojektes „Literaturvermittlung hoch3“ im Rahmen des Maßnahmenpaketes 2 „Forschendes Studieren als Studiengangsprofil“ bei FORSTA-Integriert gemeinsam mit Andreas Grünewald und Meike Hethey
- 06/2018 Habilitation
venia legendi: Romanische Philologie (Literatur- und Kulturwissenschaft) - 01/2017-12/2017 Leiterin des Lehr- und Forschungsprojektes „Literaturvermittlung hoch3“ im Rahmen der Qualititätsoffensive Lehrerbildung gemeinsam mit Meike Hethey
- 2016-2019 Leiterin der Nachwuchsgruppe im Fokusprojekt „Entzauberte Städte. Urbaner Raum und Migration in der französischsprachigen Gegenwartsliteratur“
- 2013 Geburt des Sohnes Philipp Jasper
- 2010 Geburt der Tochter Jonna Mare
- 2009-2019: Postdoktorandin am Fachbereich 10/Französische Literaturwissenschaft (G. Febel)
- 2008-2009 Tätigkeit als Lehrbeauftragte an der Universität Bremen, als freie Lektorin, Wissenschaftscoach und Autorin
- 2007/2008 Teilnehmerin des Karriereförderungsprogramms plan m. Mentoring für Sozial- und Geisteswissenschaftlerinnen
- Prix Germaine de Staël 2008 für die Dissertationsschrift
- Promotion: 2004-2007 Stipendiatin im Doktorandenkolleg Prozessualität in transkulturellen Kontexten: Dynamik und Resistenz im Wissenschaftsschwerpunkt Dynamik und Komplexität von Kulturen an der Universität Bremen
- Magisterarbeit über französische „Skandalliteratur“ der Gegenwart
- 2000 Praktikum und Assistenz in der Pressestelle von ARTE G.E.I.E., Straßburg, Frankreich
- Studium: 1997-2003 Magisterstudium der Romanistik und Kulturwissenschaft an der Universität Bremen